Unterschiedliche Kaffeepakete werben für unterschiedliche Mengen von 'Robusta' und 'Arabica'? Worauf beziehen sich diese Begriffe und wie wirkt sich dies auf den Geschmack des Kaffees aus?
Unterschiedliche Kaffeepakete werben für unterschiedliche Mengen von 'Robusta' und 'Arabica'? Worauf beziehen sich diese Begriffe und wie wirkt sich dies auf den Geschmack des Kaffees aus?
All diese Faktoren tragen dazu bei, das Angebot zu verbessern und die Produktionskosten für die Landwirte zu senken. Mit diesem attraktiveren Preispunkt würden viele Röster früher Robusta zu ihrer Mischung hinzufügen, um ihre Kosten zu senken und ihre Gewinne zu steigern. Als Kaffee ursprünglich in den 1900er Jahren verkauft wurde, verschlechterte sich die Qualität des Kaffees langsam und langsam, damit die Unternehmen den größten Gewinn erzielen konnten.
Wo Sie ihn finden: Heutzutage werden Sie ihn nicht oft finden Robusta in einer Kaffeemischung oder im Café. Wenn Sie Instantkaffee trinken? Nun, das ist wahrscheinlich alles Robusta ... aber Sie interessieren sich wahrscheinlich nicht sehr für den Geschmack. In Ihrer Espressomischung? Das ist eine gemischte Tasche. Buchstäblich. Seltsamerweise wird Robusta immer noch häufig als Teil von Espressomischungen verwendet - insbesondere von Mischungen nach italienischer Art. Es soll helfen, die Crema zu verbessern. Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass trotz der Assoziation mit Arabica von höherer Qualität und Robusta als schlechtere Qualität dies nicht immer der Fall ist. Erstklassige Robusta-Kaffeespezialitäten schmecken normalerweise genauso gut oder besser als Low-End-Arabica. High-End-Robusta ist jedoch nicht weit verbreitet oder verfügbar. Robusta wird normalerweise als Füllstoff oder Kostensenker verwendet.
Bezogen auf The Roasters Pack.
Robusta und Arabica beziehen sich auf verschiedene Bohnen, die für den Kaffee verwendet werden.
Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass Arabica-Bohnen weniger Koffein und weniger Säure enthalten als Robusta-Bohnen.
Die Robusta-Pflanze hat einen höheren Ernteertrag als Arabica und enthält mehr Koffein - 2,7% im Vergleich zu 1,5% bei Arabica - Wikipedia
Dies bedeutet, dass Arabica-Bohnen normalerweise einen glatteren Kaffee ergeben als Robusta-Bohnen. Robusta scheint als Füllstoff in minderwertigen Kaffeemischungen verwendet zu werden, ist aber aufgrund seines stärkeren Geschmacks anscheinend die bevorzugte Bohne für die italienische Kaffeekultur
Auf dem Weltmarkt für Kaffeebohnen machen Arabica-Kaffeebohnen etwa 60% des Marktes aus, Robusta etwa 35% und 5% andere Kaffeebohnen wie Liberica. Beide Kaffeebohnen gehören zur botanischen Gattung Coffea und zur Untergattung Eucoffea, wobei Arabica der Handelsname für Coffea Arabica und Robusta der Handelsname für Coffea canephora ist. Weltkaffeehandel: Arabica und Robusta.
Arabica-Kaffeebohnen unterscheiden sich auf so vielen Ebenen von Robusta-Kaffeebohnen. Hier sind die, die ich kenne:
Anbaubedingungen: Arabica-Kaffee wird in den kühleren Bergen über 1.000 Metern und bis zu 2.500 Metern im Schatten angebaut, während Robusta normalerweise auf angebaut wird niedrigere Höhen in wärmeren Klimazonen. Robusta ist auch krankheits- und schädlingsresistenter als Arabica.
Herkunftsland: Arabica-Kaffeebohnen werden hauptsächlich in Brasilien, Kolumbien und Äthiopien hergestellt, während Robusta in Vietnam hergestellt wird. Brasilien, Indonesien. Ungeröstete Bohnenfarbe (oben): In seiner ungerösteten Form hat Arabica einen dunkleren Grünton, wobei Robusta eher strohfarben ist.
Koffeingehalt : Der Koffeingehalt in Arabica liegt zwischen 0,85 und 1,4%, während der Koffeingehalt in Robusta zwischen 1,7% und 4,0% liegt. Im Durchschnitt hat Robusta mehr als den doppelten Koffeingehalt von Robusta.
Chemie: Arabica hat etwa 60% mehr Lipide (Fettsäuren) als Robusta, was eine Rolle bei der Förderung spielt Arabicas insgesamt überlegener Pokal.
Optisch: Arabica hat eine längliche Form, während Robusta rund ist. Arabica ist groß, während Robusta klein ist (halb so groß). Arabica ist eine flachere Kuppel, während Robusta eher einer Blasenkuppel ähnelt. Arabica hat eine Variante der Unterseitenfalte, während Robusta eine allgemein gerade Falte hat.
Preis: Arabica wird aufgrund des geringeren Pflanzenertrags, der hohen Arbeitsintensität in der Landwirtschaft und der höheren Kosten für Pflanzen, die in höheren und schwierigeren Gebieten angebaut werden, in der Regel zum doppelten Preis von Robusta gehandelt.
Handel: Arabica ist die Kaffeebohne, die von Cafés gekauft wird, während Robusta die Kaffeebohne ist, die normalerweise zur Herstellung von Instantkaffee verwendet wird, obwohl die besseren Robusta-Sorten gemischt werden können mit Arabica in einigen Cafe-Angeboten. Der Fall für die bescheidene Robusta-Kaffeebohne.
Geschmack: Arabica erzeugt einen süß-weichen, milden und aromatischen Geschmack mit einer glatten, vollmundigen Palette, während Robusta-Bohnen nachgeben eine härtere, bitter schmeckende Tasse, die oft als kornartig, Haferflocken und holzig beschrieben wird. Während Arabica eine Vielzahl von Geschmacksnoten produzieren kann, darunter fruchtig, schokoladig und nussig, ist Robusta nur Robusta.
Es gibt einige Möglichkeiten, visuell zwischen Arabica- und Robusta-Kaffeebohne In der Regel in gerösteter Form:
Ich weiß, dass Arabica eine erstklassige Kaffeequalität ist, während Robusta weniger und billiger ist. In meiner Firma mögen meine Mitarbeiter und ich eine Mischung aus beidem. Deshalb kaufen wir immer die beste Art von beiden und brauen sie selbst im Büro.